Das Therapeutische Reiten ist ein ganzheitlicher Therapieansatz, der Körper, Geist und Seele des Menschen gleichermaßen anspricht.
Die wohltuende Wirkung des Pferdes auf den Menschen wird seit Jahrzehnten als krankengymnastische, heilpädagogische und psychotherapeutische Methode eingesetzt und intensiv weiter entwickelt.
Heute gliedern sich die Arbeitsfelder im Therapeutischen Reiten in folgende Bereiche:
Eine genaue Beschreibung dieser Arbeitsfelder mit Entwicklungszielen und Richtlinien für die Durchführung und Ausbildung im Therapeutischen Reiten finden sie unter - „Angebot“ oder unter www.dkthr.de.
In Kooperation mit dem Pferd regen wir Entwicklungen in folgenden Bereichen an:
Der qualifizierte Einsatz von Pferdestärken ist nicht nur besonders effektiv, er bedarf auch besonderer Aufwendungen und Aufmerksamkeit. In der Durchführung dieser besonderen Maßnahmen sehen wir uns zur Einhaltung höchster Qualitätskriterien verpflichtet.
Die Reittherapie wird nach den Richtlinien des Deutschen Kuratoriums für Therapeutisches Reiten aufgebaut, geleitet und durchgeführt und mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet.
Damit verpflichten wir uns zu