„Wir sind schätzen uns sehr glücklich über die großzügige Spende von 10.000 Euro für unser Reittherapiezentrum in Lauf-Schönberg“, dankte Lebenshilfe Nürnberger Land-Geschäftsführer Dennis Kummarnitzky sehr herzlich gegenüber Vorstand Dr. Wilhelm Polster und Stiftungsrat Klaus J. Teichmann von der Manfred Roth Stiftung bei der symbolischen Scheckübergabe am NORMA-Hauptsitz in Fürth. Sein Dank galt zudem Rechtsanwalt Thomas Ritter. Er sei buchstäblich Türöffner für die immense Spende gewesen, habe seine gute Verbindung zu Innenminister a. D. und Rechtsanwaltskollegen Dr. Günther Beckstein genutzt. „Ich habe mich gern als Vermittler verwendet. Schon lange kenne und schätze ich die Lebenshilfe Nürnberger Land und freue mich über die Entscheidung der Manfred Roth Stiftung“, erläuterte Dr. Günther Beckstein. „Das Geld ist gut angelegt und bringt das therapeutische Reiten in Schönberg voran – ein echter sozialer und inklusiver Invest für unseren Landkreis““, bekräftigte Thomas Ritter.
Im Sinne von Manfred Roth, dem Gründer der Norma mit Hauptsitz in Fürth, setzt die, nach ihm benannte Stiftung, ihre Arbeit fort; immer wieder werden soziale Organisationen bedacht. Die Lebenshilfe Nürnberger Land gehört nun auch dazu und das freut Dennis Kummarnitzky sehr, denn die großzügige Spende über 10.000 Euro hilft der Lebenshilfe Nürnberger Land sehr, das Angebot und die Qualität ihres Reittherapiezentrums zu halten.
Sehr groß ist die Freude und der Dank über die großzügige Spende insbesondere bei Gerhard John, 1. Vorsitzender der Lebenshilfe Nürnberger Land: „Die Reittherapie ist eine Privatleistung und für Erwachsene mit Behinderung schwer oder gar nicht zu stemmen. Unsere Lebenshilfe unterstützt hier mithilfe eines Therapiefonds, den wir für Menschen mit Behinderung aus einkommensschwachen Familien eingerichtet haben und der wiederum durch Spenden gefüllt wird und direkt dort ankommt. Abzugsfrei.“ – Die Spende der Manfred Roth Stiftung schafft also Chancengleichheit, unterstreicht Dennis Kummarnitzky: „Gerade in diesen Zeiten können wir jeden Cent mehr denn je gut gebrauchen.“
Therapien und Maßnahmen für Menschen mit Entwicklungsverzögerung und Behinderung sind der Manfred Roth Stiftung ein Herzensanliegen. „Gut angelegtes Geld“, findet Stiftungsvorstand Dr. Polster. Bei einem Ortstermin des Reittherapiezentrums in Lauf und im Dialog mit Vorstand und Geschäftsleitung, mit dem RTZ-Team und mit Betreuten, habe man interessante Einblicke in die Lebenshilfe-Arbeit bekommen, vor allem in die Reittherapie. „Bewegung, frische Luft sowie Pflege und Fürsorge der Tiere, die besondere Gemeinschaft im Reittherapiezentrum. Uns hat die ganzheitliche Therapie mit Pferden sehr beeindruckt.“