Beim Ferienprogramm der Offenen Hilfen 2023 war Kreativsein gefragt.
Wie Glaskunst hergestellt wird und welche Fertigkeiten, Werkzeuge oder gar Rohstoffe es braucht, ist den Teilnehmenden des "Kunstunterrichts im Glas Stadl" jetzt buchstäblich glasklar.
Offene Hilfen-Mitarbeiterin Larissa Hopferwieser hat die Eindrücke zusammengefasst:
Kunstunterricht im Atelier Glas Stadl in Oberrieden bei Altdorf:
Die Offenen Hilfen haben im Zuge des Kinder-Ferienprogrammes, auch in den Osterferien wieder ein großartiges Angebot für die Kids angeboten. Am Donnerstag, den 13.04.23, haben wir im Glas Stad´l einen ganz besonderen Kunstunterricht erleben, bzw. auch gestalten dürfen.
Frau Larissa Hopferwieser, Gabi Leibinger und Lisa Schick, begleiteten unsere zahlreichen Teilnehmer bei der Exkursion ins Glas Atelier.
Der Mitarbeiter der Glaswerkstatt erklärte uns zu Anfang alles Wissenswerte über die Kunst des Bastelns und handwerklichen Gestaltens von Glas. Nachdem wir einige bereits fertige Werke bestaunen konnten, wurde jeder Teilnehmer gefragt, was er denn gerne gestalten möchte. Alle Kinder bekamen eine Schutzbrille aufgesetzt und dann bekamen wir verschiedene Materialien aus Glas vorgelegt.
Mit der Unterstützung des Mitarbeiters und der Betreuer, entstanden wunderschöne Werke und der 2-stündige Kunstunterricht war wie im Flug vorbei. Anschließend nahmen wir eine kleine Stärkung zu uns.
Währenddessen kamen die fertigen Werke in den Brennofen. Danach bestaunten wir noch die Glasausstellung im angrenzenden Garten.
Die Kinder hatten sehr viel Spaß und entwickelten großes handwerkliches Geschick! Schlussendlich war es ein sehr gelungener Tag und die Kinder fieberten schon dem Abholtag der gestalteten Kunstwerke entgegen.
Viele Grüße vom Team der Offenen Hilfe,
mit Larissa Hopferwieser und Gabi Leibinger