Auf einem Bein stehen, die richtige Balance finden, Augen, Hände und Beine koordinieren, ein Ballgefühl entwickeln – Kinder brauchen oft ein bisschen Hilfe und Übung, damit ihnen dies gelingt. Die Frühförderung der Lebenshilfe Nürnberger Land verbindet jetzt Psychomotorik und Golf.
Mit dem neuen Angebot „Kinder-Golf“ sollen Jungen und Mädchen spielerisch in Bewegung kommen, sicher in ihrer Koordination werden und ein Ballgefühl entwickeln. „Noch ist Kinder-Golf für Frühförderkinder der Lebenshilfe Nürnberger Land ein Modell-Versuch“, sagt Kursleiter und Sozialpädagoge Norbert Hanke und scherzt, „in diesem Fall könnte man von einem ‚Golffeld-Versuch‘ sprechen. Doch die erste Aktion kam bei den Teilnehmenden richtig gut an.
Partner der Lebenshilfe Nürnberger Land ist der Reichswald-Golfclub. Die Idee für „Frühförder-Kinder-Golf“ hatte Golfclub-Mitglied Regina Knocke und inspirierte Norbert Hanke: „Wo sonst, als beim Golf kann man Koordination und Motorik gut üben.“ Der inzwischen ebenfalls selbst passionierte Golf-Fan Norbert Hanke war von der Idee begeistert und das erste Kinder-Golf-Training spricht für eine Fortsetzung.
„Es ist beeindruckend zu sehen, wie motiviert die Frühförderkinder, deren Geschwister und Eltern über Stunden beim Abschlag als auch bei ihren ersten Einloch-Versuchen waren. Und auch ein paar Fachbegriffe aus dem Golf-Sport haben die Kinder kennengelernt, wie Handicap, Birdie oder Putt. "Kinder-Golf ist ein ganzheitliches Angebot, das Spaß machen soll. Viele Kinder brauchen heute für ihre Augen-Hand-Bein-Koordination ein Training“, erklärt Hanke. Als Analog-Fan findet er, „wo könnte man diese Koordination besser als draußen, in der Natur trainieren?“
Mit dem Reichswald-Golfclub hat die Lebenshilfe den richtigen Partner an der Seite – mit motivierten Unterstützern wie Regina Knocke und ausgebildeten Kinder-Trainern. Auch seitens des Golf-Clubs ist man vom Golf-Nachwuchs positiv überrascht worden. Für die Jüngsten hat man hier auch das richtige Werkzeug, mit Mini-Golfschlägern für Kinder ab drei Jahren. Das nächste Kinder-Golf findet im Sommer statt. Für 2026 soll es dann einen festen Kurs-Fahrplan geben – auch für ältere Kinder und Jugendliche.
Psychomotorik ist die Verbindung von geistigen (psychischen) und körperlichen (motorischen) Fähigkeiten. Sie umfasst Bewegungen, die durch das Zusammenspiel von Gehirn, Nerven und Muskeln gesteuert werden.
Gefördert wird Psychomotorik
Psychomotorik