• Die Dr. Bernhard Leniger Schule nimmt teil am EU-Schulprogramm mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union und des Landes Bayern.
    Die Dr. Bernhard Leniger Schule nimmt teil am EU-Schulprogramm mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union und des Landes Bayern.

12. Mai - Tag der Kinderbetreuung

Archivbild - Thema Kita und Betreuung - Inklusive Kindertagesstätte in Röthenbach feierte Abschluss des Kindergartenjahres

Heute ist Tag der Kinderbetreuung (Archivbild).

Kinderbetreuung ist mehr als nur Aufsicht – es ist eine Investition in die Zukunft unserer Gesellschaft. Ein Aktionstag, der die wertvolle Arbeit von Kinderbetreuerinnen und Kinderbetreuer in den Fokus rückt, die jeden Tag mit Herz und Hingabe für das Wohl der Jüngsten sorgen.

„Wir wollen den Aktionstag gerne zum Anlass nehmen und den Berufstand rund um Erziehung, Pflege und Betreuung mehr ins öffentliche Bewusstsein rücken“, so Lebenshilfe Nürnberger Land-Geschäftsführer Dennis Kummarnitzky.

Der Aktionstag rückt zudem die gesellschaftspolitische Bedeutung dieser Arbeit in den Fokus. Denn die Vereinbarkeit von Familie und Beruf benötigt entsprechende Angebote, die einen Wiedereinstieg in den Job – hauptsächlich für berufstätige Mütter, ermöglicht. Die Lebenshilfe Nürnberger Land ist Mitglied im "Familienpakt Bayern".

„Wir möchten diesen Tag nutzen, um allen unseren Betreuerinnen und Betreuern für ihre unermüdliche Arbeit zu danken. Ihr Engagement und ihre Liebe zu den Kindern machen einen großen Unterschied in deren Leben. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft unserer Kinder gestalten!“, so Lebenshilfe-Vorsitzender Gerhard John.

John betont, dass zum Betreuungs-Leistungsspektrum der Lebenshilfe Nürnberger Land, neben den drei inklusiven Kitas Rollhofen, Hersbruck und Röthenbach und einer inklusiven Krippe auch die Betreuung für Jugendliche und Erwachsene, beispielsweise durch die Offenen Hilfen, das Förderzentrum geistige Entwicklung mit Schule, Heilpädagogischen Tagesstätte (HPT) und einer Schulvorbereitenden Einrichtung, kurz SVE, gehören.

Szene iKita Röthenbach - Hier steht das Thema Sinneswahrnehmung bei den Vorschülern und der PiA-Auszubildenden Nicole Hagerer im Fokus.

Wissenswertes

Der Montag nach Muttertag steht in Deutschland seit 2012 für den bundesweiten Tag der Kinderbetreuung. 2025 fällt dieser Aktionstag für die Belange und Leistungen der außerfamiliären Kinderbetreuer auf den 12. Mai. Entstanden und angeregt wurde der Tag übrigens aus der fehlenden Wertschätzung der Arbeit von Tageseltern und KITA-Fachkräften.

Gutes tun: JETZT HIER SPENDEN.