Die Interdisziplinäre Frühförderstelle ist Anlaufstelle für Familien mit Säuglingen, Klein- und Vorschulkindern mit einer Entwicklungsverzögerung oder einer Behinderung.
Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit der verschiedenen Fachdienste und Berufsgruppen in der Frühförderung ist eine den Bedürfnissen des Kindes optimal angemessene Förderung möglich.
15-04-2020 Eine weitere Spenden-Challenge: Frühförderung sammelt für Kinder aus sozial benachteiligten Familien Spielzeug und Spiele.
11-03-2020 Ausflugstipp: Wir sind erneut Teil des legendären Italien-Treffens im OFENWERK Nürnberg, 10. Mai 2020 mit Kinderbildern der Frühförderung "Italienische Oldtimer in Acryl".
12-09-2019 Kleine Künstler der Eckert'schen Kindergartenstiftung zeigten bei der Vernissage im Landratsamt am Mittwochabend stolz ihre Action Paintings!
05-09-2019 Einladung zur Vernissage „Kinder hinterlassen Spuren“ am 11.9.19, 16 Uhr im Landratsamt Nürnberger Land, Waldluststr. 1, 91207 Lauf a. d. Peg., 1. Stock.
29-07-2019 Erlebnis Malen. Erlebnismalen. Action Painting. – Das Frühförder-Team "Fit fürs Leben" präsentierte sich bei der 4. Sportwagencharity im Ofenwerk Nürnberg.
30-04-2019 Wo früher Mode verkauft wurde, werden jetzt Kinder gefördert – Lebenshilfe-Frühförderstelle erhält Deutschen Frühförderpreis für das Inklusionsprojekt "Schulstarthelfer".
09-04-2019 10. Italien-Treffen im OFENWERK – mit Ausstellung und Verkauf von Kinderbildern mit Oldtimer-Motiven aus unserer Frühförderung: Sonntag, 28. April 2019 von 10 bis 18 Uhr.
06-03-2019 Großzügige Geburtstagsspende von Sparkassendirektor Matthias Benk ermöglicht neues Therapieangebot: Neurofeedback heißt eine innovative Methode, von der insbesondere hyperaktive oder unaufmerksame Kinder profitieren.
18-02-2019 Frühförderbilder bei Simba Toys: Actionpaintings aus der Maltherapie der Frühförderung sind gefragt – Verkaufserlöse fließen erneut in Therapieangebote.
21-12-2018 30.000 Euro – Playmobil-Stiftung fördert Inklusion: Hilfe statt Vakuum beim Schulstart – Riesenspende zu Gunsten des Schulstarthelferprojekts.
Norbert Hanke
Einrichtungsleitung
Telefon 09123 97 77-0
Interdisziplinäre Frühförderstelle für Familien mit Säuglingen, Klein- und Vorschulkindern
Hersbrucker Str. 17
91207 Lauf a.d. Peg.
Telefon 09123 9777-0
Sabina Hederer
Verwaltung
Telefon: 09123 97 77-0
Bernd Mirbach
Heilpädagogischer Fachdienst für Kindertagesstätten und Krippen
09123 97 77-29
Philip Minkenberg
Fachdienst Schulstarthelfer
09123 97 77-32