• Werde Lebenshelfer
    Werde Lebenshelfer
  • Fachverband, Sozialunternehmen und Arbeitgeber
    Fachverband, Sozialunternehmen und Arbeitgeber Mehr erfahren

Gemeinsam mehr erreichen | Starke Partner der Lebenshilfe

Die Lebenshilfe Nürnberger Land hat starke Partner an ihrer Seit, die alle auf besondere Weise Teilhabe von Menschen mit Behinderung fördern und unterstützen.

Inklusion lebt vom Miteinander und Füreinander. Unsere Kooperationspartner unterstützen uns finanziell und ideell; stehen an unserer Seite, etwa bei Aktionen oder sie ermöglichen unserer Lebenshilfe-Familie an Veranstaltungen teilzunehmen.
Danke! Schön, dass es Euch gibt.

Sparkasse Nürnberg

Sparkasse Nürnberg - Communitypartner des 1.FCN

Nürnberger Versicherung

... die NÜRNBERGER Versicherung - Förderer der Lebenshilfe Nürnberger Land und Inklusion.

Pucki, Maskottchen der IceTigers

Pucki, Maskottchen der IceTigers und bester Freund der Lebenshilfe Nürnberger Land

... und bester Freund der Lebenshilfe Nürnberger Land

Kleeblatttreff unterm Moritzberg e. V.

Kleeblatttreff unterm Moritzberg e. V. - Spielvereinigung Greuther-Fürth

.

Aktionen. Veranstaltungen. Inklusion.

Ein herzliches Dankeschön an unsere Kooperationspartner. Sie bescheren Menschen mit Behinderung einzigartige Momente gesellschaftlicher Teilhabe:

Bayer. Inklusionsmeisterschaft - Inklusionsmannschaft 1. FCN sicherte sich im Oktober 2024 den Titel zum zweiten Mal in Folge!

Oktober 2024

Die Club-Inklusionsmannschaft konnte hat ihren Titel erfolgreich verteidigen.

Zum zweiten Mal in Folge gewann das Team bei den Bayerischen Inklusionsmeisterschaften. Das Team "GeWo Challenge" ist Teil der Inklusionsfußball-Mannschaft des 1. FCN.

Nafiye Kara (Foto) war vor 27.000 Zuschauern im Max-Morlock-Stadion bei der Auslosung zur Gruppenphase zur 3. Bayerischen Inklusionsfußball-Meisterschaft dabei. 

Anargiros Tsopouridis, Projektleiter GEWO-Challenge, ist stolz:

"In den letzten Wochen ist viel passiert und unsere Betreuten waren aktiv beim 1. FC Nürnberg Inklusion dabei. Nafiye Kara (Foto) war vor 27.000 Zuschauern im Max-Morlock-Stadion bei der Auslosung zur Gruppenphase zur 3. Bayerischen Inklusionsfußball-Meisterschaft dabei.

Marcel Schüttauf, Cassandra Neuhaus, Corin Winter, Philipp Leniger, Dominik Rohwdder, Kara Nafiye, Rudi Lorenz. Saylin Welsch und Tino Gerhardt haben aktiv bei der 3. Bayerischen Inklusionsfußball Meisterschaft und dem Bayerischen Inklusions Cup teilgenommen. Weitere Betreute, wie Tobbias Topp, Patrick Brand, Markus Porst, Lukas Wirth sind Teil des 1- FC Nürnberg Inklusionsteams. Ich freue mich, dass unsere Betreuten aktiv dabei sind und eine tolle Wertschätzung genießen dürfen. Gemeinsam dürfen wir alle stolz sein, denn ohne unser Projekt „GEWO Challenge“ wäre diese nachhaltige Entwicklung nicht möglich."

2025 - die GEWO-Challenge geht weiter!

+++ Save the date. +++ Seid dabei – bei der GEWO Challenge 2025 – gemeinsam fit – gemeinsam mit unseren Betreuten Inklusion und Teilhabe gestalten.

Ich freue mich, Grüße – Giri

Anargiros Tsopouridis
Lebenshilfe im Nürnberger Land e.V.
Projektmanager

Info/Kontakt
GEWO-Challenge

Gesundheits-, Sozial- und Inklusionsinitiative
Ausgezeichnet mit dem Sonderpreis der DHG „Zusammenleben im Quartier“
Nessenmühlstr. 35, 91207 Lauf a. d. Pegnitz
Mobil: 01522 6977 625 oder 01590 2195021

www.gewo-challenge.de
anargiros.tsopouridis@lh-nla.de

www.lebenshilfe-nbg-land.de
www.shop-moritz.de

EURO 2024 - Kleeblatttreff-Fans und Wohnstätten-Bewohner guckten zusammen das zweite Spiel "Der Mannschaft" gegen Ungarn. Gut so! Sieg Deutschland 2:0!

JUNI 2024

Engagiert, inklusiv und intensiv.
Die Fußballfans vom Kleeblatttreff guckten das Spiel Deutschland - Ungarn am Mittwochabend, 19. Juni der EURO 2024, zusammen mit den Fans der Wohnstätte am Bitterbach. Ein spannender Fußballabend mit geballtem Faneinsatz. Jubel nach 90 Minuten: Deutschland punktet mit 2:0 und zieht souverän in die nächste Runde.

Fotos:Heinz List, 1. Vorsitzender Kleeblatttreff unterm Moritzberg e. v.

Dank Ticketspende der Sparkasse Nürnberger erlebte Lebenshilfe-Clubfan-Delegation grandiosen 3:0-Sieg und Klassenerhalt gegen die SV Elversberg.

Mai 2024

„Es war eine tolle Fahrt, super Stimmung im Stadion und ein verdienter 3: 0 Sieg für die Nürnberger."

34.031 Zuschauer erlebten vergangenen Samstag, 11. Mai 2024, den 3:0-Sieg des 1. FC Nürnbergs gegen die SV Elversberg. Dank einer Ticketspende der Sparkasse Nürnberg konnten wieder viele Lebenshilfe-Fußballfans (Foto) das Spiel live im Max-Morlock-Stadion verfolgen. Geld für Freizeit-Extras, wie Stadionbesuche, ist oft für Menschen mit Behinderung knapp. "Dass die Sparkasse den Stadionbesuch gespendet hat, finde ich toll", sagen Jörg Fürbringer (4.v.r.), der im Gartenbau der Moritzberg-Werkstätten arbeitet. Und FCN-Fan Claudia Großhauser (3.v.r.) aus der Näherei der Werkstätten schätzt die Atmosphäre mit Freunden und Kollegen, die schon mit der Busfahrt beginne. Katrin Weber und Manuel Schober (flankierend), die die Fan-Delegation der Lebenshilfe begleitet hatten, resümierten: „Es war eine tolle Fahrt, super Stimmung im Stadion und ein verdienter 3: 0 Sieg für die Nürnberger."

Mottospieltag Inklusion in der Arena 2023 anlässlich Special Olympics im Juni 2023 - Lebenshilfe Einlaufeskorte Offene Hilfen und Außenwohngruppen

Mai 2023

Mottospieltag Inklusion in der Arena NÜRNBERGER anlässlich der Special Olympics im Juni 2023 – hier mit Lebenshilfe Nürnberger Land-Einlaufeskorte der Einrichtungen Offene Hilfen und Außenwohngruppen beim Handballspiel des HC Erlangen. Danke an die Nürnberger Versicherung, Premiumsponsor des HC Erlangen und Förderer Inklusion für diesen unvergesslichen Augenblick!

Unter dem Dreiklang #SportBewegtUns #GemeinschaftIstLeben und #ZusammenUnschlagbar unterstützen der HC Erlangen und die NÜRNBERGER Versicherung (in ihrer Doppelrolle als Partner des Handballbundesligisten und des Forum Sport der Metropolregion Nürnberg) den inklusiven Ansatz mit einem Mottospieltag am 3. Mai in der ARENA NÜRNBERGER Versicherung.Auch der 1. FC Nürnberg widmete eines seiner Heimspiele in der Saison 2022/2023 Menschen mit Handicap und erhielt dafür viele positive Rückmeldungen. "Inklusion – Gemeinsam Sport treiben".

In der Lebenshilfe-Familie gibt es viele "Glubbb"-Fans, das weiß auch Matthias Benk, Mitglied des Vorstands der Sparkasse Nürnberg. Dank Community-Partnerschaft zwischen Sparkasse Nürnberg und 1. FCN dürfen immer wieder Lebenshilfe-Clubfans über Freikarte

April 2023

Innerhalb der Lebenshilfe-Familie gibt es viele "Glubbb"-Fans, das weiß auch Matthias Benk, Mitglied des Vorstands der Sparkasse Nürnberg. Dank Community-Partnerschaft zwischen Sparkasse Nürnberg und 1. FCN dürfen sich Lebenshilfe-Clubfans immer wieder über Freikarten freuen – wie zuletzt im April 2023. Herzlichen Dank!

"Helfen ist unser Motto" - so lautet der Slogan des inklusiven Fanklubs Kleeblatttreff unterm Moritzberg e. V. Und so freuen sich die Kleeblattfans der Lebenshilfe-Familien über regelmäßige Einladungen "zum Ronhof", respektive zur Spielvereinigung Greuthe

März 2023

"Helfen ist unser Motto" - so lautet der Slogan des inklusiven Fanklubs Kleeblatttreff unterm Moritzberg e. V. Und so freuen sich die Kleeblattfans der Lebenshilfe-Familien über regelmäßige Einladungen "zum Ronhof", respektive zur Spielvereinigung Greuther-Fürth. Erlöse aus Fanklub-Charity-Veranstaltungen, wie dem Benefiz-Pokerturnier, kommen Menschen mit Behinderung der Lebenshilfe Nürnberger Land direkt und indirekt zu Gute. Zuletzt konnte der Verein zwei E-Rikschas anschaffen und ermöglicht insbesondere Frauen und Männern mit mehrfacher Behinderung gesellschaftliche Teilhabe. Herzlichen Dank!

Einen „genialen Abend“, wie Geschäftsführer Dennis Kummarnitzky ihn bezeichnete, erlebten nach coronabedingter Pause knapp 50 Bewohnerinnen und Bewohner samt Betreuer der Lebenshilfe Nürnberger Land beim Spiel der Ice Tigers gegen die Düsseldorfer EG in d

Februar 2023

Die IceTigers-Fangemeinschaft innerhalb der Lebenshilfe Nürnberberger Land ist immens. Besonders die Kombination IceTigers und Maskottchen Pucki, der zudem bester Freund der Lebenshilfe ist. Und so war das Spiel der IceTigers gegen die Düsseldorfer EG in der Arena NÜRNBERGER ein „genialen Abend“. Nach coronabedingter Pause erlebten rund 50 Bewohnerinnen und Bewohner samt Betreuer der Lebenshilfe Nürnberger Land im Februar 2023 Eishockeyfeeling. Eingeladen hatte Andreas Kurzer, der neben seinen Tätigkeiten als geschäftsführender Gesellschafter der PIC Capital Partners und Gesellschafter der Nürnberg Ice Tigers als Vorstandsmitglied auch die Lebenshilfe Nürnberger Land großzügig unterstützt. Ein dickes Dankeschön!

.

Im Dialog bleiben

.. erleben Sie Bilder und Videos dieser einmaligen Aktionen und Events zeitnah und intensiv auf unseren Fanseiten auf Facebook und Instagram.

Gutes tun: JETZT HIER SPENDEN.