Liebe Eltern,
Auch das neue Kindergartenjahr beginnt mit Corona…. Aber nun sind wir alle ja schon fast Profis was das Testen, die Flexibilität und die Hygiene betrifft.
Als erstes zu unseren Maßnahmen gegen Corona. Gerade warten wir wieder auf den neuen Rahmenhygieneplan – bis er uns vorliegt, verfahren wir wie bisher und halten Abstand, tragen Masken und lüften und putzen so oft es geht.
In Kürze werde ich mich auch wegen Informationen und einer Abfrage zu den Pooling – Tests im Landkreis per e-mail bei Ihnen melden.
Weiterhin erhalten Sie dann auch einige links vom Staatsministerium zum Nach- oder Weiterlesen.
Unsere Ferienplanung für 2022 erhalten Sie im Anhang.
September und Oktober sind unsere Monate zum Eingewöhnen. Alle Kinder sollen sich gegenseitig kennen lernen und im Kindergarten zurecht finden. Sie sollen sich wohl und geborgen fühlen, damit sie aus dieser Sicherheit heraus für alles Neue gut gerüstet sind.
Kennenlern-Spiele und Lieder werden deshalb im Vordergrund stehen. Wichtig ist uns auch die Zeit für gemeinsames Spielen im Garten und in den Ecken, für Malen und Basteln.
Angebote wie Waldtag, Hören, lauschen lernen, und Nachmittagsangebote starten daher ab Mitte Oktober.
Unser Gemeinsames Frühstück - jeden Freitag startet sofort.
Auch in diesem Kindergartenjahr gibt es jeden Freitag Müsli oder ein anderes gemeinsames Frühstück für die Kinder in allen Gruppen. Ergänzt wird das Essen durch das kostenlose Schulfrucht und Schulmilchprogramm, an dem wir auch dieses Jahr wieder teilnehmen.
Die Kinder brauchen dann kein Frühstück mitbringen.
Sonnenschutz: Bitte denken Sie auch im Herbst daran, Ihr Kind bei sonnigem Wetter schon zuhause einzucremen.
Beitragszuschuss für Kinder ab 3 Jahren.
Laut Beschluss der Bayerischen Staatsregierung erhalten berechtigte* Kinder eine Ermäßigung des Kindergartenbeitrags um 100.-€ im Monat.
Unsere Buchhaltung wird den monatlichen Beitrag reduzieren, Sie brauchen selbst nicht tätig werden.
(* Berechtigt sind Kinder, die in diesem Kalenderjahr 3 Jahre alt werden. Kinder, die erst Anfang 2022 3 Jahre alt werden, erhalten den Zuschuss erst ab September 2022.)
Elternsprechstunde:
Auch in diesem Kindergartenjahr können Sie am Montag von 16.30 -17.00 Uhr die Elternsprechzeit wahrnehmen. Bitte nutzen Sie die Gelegenheit zu Entwicklungsgesprächen und vereinbaren Sie mit uns einen Termin.
Fotoerlaubnis: bitte informieren Sie uns schriftlich, wenn ihre erteilte Fotoerlaubnis nicht mehr gelten soll.
Tee- und Spielegeld und Mittagessen werden monatlich mit Ihrem KiTa Beitrag abgebucht.
Unser Jahresthema lautet: “Die Jahreszeiten im Kindergarten“. Wir werden Lieder und Spiele lernen, Feste feiern, die Natur beobachten, basteln und malen und vieles mehr…
Einen guten Start ins neue Kindergartenjahr für uns alle und herzliche Grüße
Ihre Sabine Hartmann
Teambesetzung im neuen Kindergartenjahr:
Löwengruppe:
Petra Scharrer, Dagmar Toupalova, Marina Kiesner und Maria Daniilidou, unsere neue Berufsprakitkantin
Bärengruppe:
Christine Schneider, Waltraud Konrad, Evi Moutsinga
Mäusegruppe:
Michaela Felme, Franziska Bub und Sabine Hartmann
Ab 11.10.21 hoffen wir, eine neue Kollegin begrüßen zu können, dann treffen Sie mich wieder öfter im Büro
Gruppenübergreifend arbeiten:
Nadine Simsek in den Gruppen und hauswirtschaftliche Tätigkeiten.
Christine Beyler mit Sprachförderung und Hören, Lauschen, Lernen (HLL).
Telefon – wird in Kürze umprogrammiert, dann erhalten die Löwen eine eigene Nr.
Von 7.00 – 8.00 Uhr gehen alle Anrufe (Tel 70971) in die Mäusegruppe
Ab 8.00 Uhr erreichen Sie die Löwen unter Tel. 70971
Direkt erreichen Sie die Mäusegruppe unter Tel. 81 47 98
Und die Bären erreichen Sie unter Tel. 60 96 785
*Bitte teilen Sie uns bis 10.11.2021 mit, ob Ihr Kind auch in der zweiten Weihnachtsferienwoche Urlaub macht, damit wir unsere Personalplanung danach richten können (Anhang) Vielen Dank
Liebe Eltern,
anbei unsere Schließzeiten für 2022 , päd. Tage und geänderte Öffnungszeiten für Ihre Urlaubsplanung.
Weitere Aktionen und Termine in Kürze.
Ihr KiTa Team
02.01.-07.01.22 Weihnachtsferien - Bitte jetzt bei Bedarf anmelden
01.03.22 Faschingsdienstag - wir schließen um 12.00 Uhr
07.03.22 Pädagogischer Tag - gleich nach den Faschingsferien, Einrichtung bleibt geschlossen
27.05.22 Freitag nach Feiertag - wir schließen um 12.00 Uhr
13.06.-17.06.22 Pfingstferien - Einrichtung bleibt geschlossen
08.08.22 Pädagogischer Tag - Einrichtung bleibt geschlossen
15.08.-19.08.22 letzte Woche vor den Sommerferien – kürzere Betreuungszeit, wir schließen 14.30 Uhr
Freitag 12.00 Uhr, 22.08.-02.09.22 Sommerferien ohne päd. Tage - Einrichtung bleibt geschlossen
31.10.22 Brückentag - Einrichtung bleibt geschlossen
22.12.22 Letzter Tag vor den Weihnachtsferien - Regelbetrieb
23.12.-31.12.2022 Weihnachtsferien - Einrichtung bleibt geschlossen
02.01.-05.01.23 nur angemeldete Kinder - Abfrage im Herbst 2022
Claudia Schmiedel
Einrichtungsleitung
Telefon: 09151 70 971
Kerstin Tichatschke
Fachbereichsleitung
Telefon: 09123 83 47 7
Inklusive Kindertagesstätte
Hersbruck
Fichtachstr.18
91217 Hersbruck
Telefon: 09151 70 971