Die Moritzberg-Werkstätten sind eine Einrichtung der Lebenshilfe Nürnberger Land e.V. 1975 erfolgte die Einrichtung einer "beschützenden Werkstatt" in angemieteten Räumen in Günthersbühl.
1985 wurden die Moritzberg-Werkstätten in Schönberg bezogen. Im gleichen Jahr erfolgte die Anerkennung nach dem Schwerbehindertengesetz durch die Bundesanstalt für Arbeit.
Im Dezember 1996 konnte das Werk II der Moritzberg-Werkstätten bezogen werden.
Im November 2007 erfolgte die Tätigkeitsaufnahme im Werk III in Lauf, Röthenbacher Straße. Die Moritzberg-Werkstätten verfügen heute über 290 genehmigte Rehabilitationsplätze.
20-11-2023 Netzwerktagung mit Landrat: Werkstatträte und Frauenbeauftragte der Moritzberg-Werkstätten standen im Austausch..
10-11-2023 Nach mehreren international bestrittenen Rennen kehrte der im August bei in den Moritzberg-Werkstätten bemalte Ferrari zurück nach Schönberg. Mit im Gepäck: eine großzügige Spende in Höhe von 42.500 Euro!
16-10-2023 Im Flow: TT-Team holt den Meistertitel beim 39. Landesturnier in Höchstädt. Nächstes Jahr will die Mannschaft in die 1. Liga aufsteigen.
13-10-2023 Nach dem Tag der Regionen wurde es noch mal haarig: Friseurweltmeisterin Sonja Fischer frisierte für den guten Zweck! Bei der Spendenübergabe in Diepersdorf ging es nun auch Lebenshilfe-Chef Gerhard John "an den Kragen" ...
18-09-2023 Tag der Regionen 2023 in Leinburg lockte am Sonntag mehr als 10.000 Besuchende – Lebenshilfe dreifach vertreten: Schmetterlinge, Verkaufswagen und Weltmeisterstyling
17-09-2023 Heimspiel im Verkaufswagen für ehrenamtliches Verkaufsteam – Lebenshilfe beim Tag der Regionen am 17.9. in Leinburg.
04-09-2023 Informativer Ausflug für die Seniorinnen und Senioren von St. Kunigund aus Schnaittach
28-07-2023 Schneewittchen, Froschkönig und Rapunzel hießen die Spielstationen beim diesjährigen Mitarbeiterfest der Moritzberg-Werkstätten und zwischen Hans-im-Glück und Tischlein-deck-dich hatten alle einen Riesenspaß ...
21-07-2023 Die Schmetterlinge rockten den Laufer Marktplatz und die Näherinnen den Laufsteg auf der Langen Laufer Kulturnacht. Tom Viewegh vom BR-Studio Franken moderierte das Spektakel ...
21-06-2023 Die praktische Kunstwerke für unterwegs wurden von Näherinnen der Textilgruppe gefertigt und werden zur Laufer Kulturnacht versteigert.
Jürgen Schmitt
Werkstattleiter
Moritzberg-Werkstätten
Nessenmühlstr. 35
91207 Lauf a.d. Peg.
Telefon 09123 97 50-10
Dietmar Meinlschmidt
Stellvertretende Einrichtungsleitung, Pädagogische Leitung
Telefon 09123 97 50-90
Franca Brandmüller
Leitung Sozialintegration
Telefon 09123 97 50-916
Karl-Heinz Högner
Technische Werkleitung
Telefon 09123 97 50-18
Birgit Strobel
Märkte, Verwaltung
Telefon 09123 97 50-39
Angelika Tochtermann
Arbeitsvorbereitung
Telefon 09123 97 50-21
Evelyn Wagner
Sekretariat
Telefon 09123 97 50-10
Alexandra Schütt
Sozialfaktura/Betreutenverwaltung
Telefon 09123 97 50-20
Nicole Hagerer
Sozialfaktura/Betreutenverwaltung
Telefon 09123 97 50-20
Susanne Falkner
Sachbearbeiterin Produktion
Telefon 09123 97 50-36