1.100 Euro: Jubiläumspokerturnier des Kleeblatttreffs ermöglicht Ruheraum-Renovierung
Die verbeinigen Spezialistinnen Bonnie und Betty unterstützten das Suchteam der Förderstätten bei der Mission “Goldenes Ei”.
18. Mai 2025, 13 – 16 Uhr – Künstler der Lebenshilfe laden zur Vernissage “Blickwinkel” im Merks Motor Museum: Familienprogramm, Museum geöffnet – Schirmherr: Matthias Benk
Inklusive Kita Hersbruck lud zur Vernissage. Das Echo: „Hier wurde Großartiges geschaffen“, 1. Bürgermeister Robert Ilg. „Die Bilder und Kunstwerke sind fantastisch“, Lebenshilfe-Chef Gerhard John … uvm.
… so das Motto des Boysdays’2025. Die Schüler Juri und Vincent blickten hinter die Kulissen der Moritzberg-Werkstätten und vielleicht auch in ihre berufliche Zukunft.
Carolin Harrer verstärkt zum 1. September die Personalabteilung der Lebenshilfe Nürnberger Land e. V. als stellvertretende Leiterin im Team.
FAKS-Studenten starteten das Jahr 2025 mit zwei starken Freizeit-Aktionen für Bewohnerinnen und Bewohner der IWW.
Der Erlös des Jubiläums-Benefiz-Pokerturniers des Kleeblatttreffs unterm Moritzberg e. V. kommt der Lebenshilfe Nürnberger Land und der Stiftung Kleeblatt fürs Leben zu Gute.
Die Autoren Carola Bickert, Renate Ertel und Hans-Jürgen Wunder waren unter den Preisträgern des Wortfinder-Literaturwettbewerbs 2024. Ihre Texte erschienen unter dem Titel „Neues fliegt in der Luft“ in einem Literarischen Kalender 2025.
Azubis von CERAMTEC am Standort Lauf überreichen Spendenscheck über 500 Euro für Projekte zu Gunsten betreuter Mitarbeiter der Moritzberg-Werkstätten.
Die Inklusive Kita Hersbruck lädt zur Vernissage am Dienstag, 25.3.25, 15 Uhr.
SVE (Schulvorbereitende Einrichtung) und Grundschulstufe der Dr. Bernhard Leniger Schule und Heilpädagogische Tagesstätte stellen sich vor: 12.2.2025 oder 22.3.2025. Beachten Sie bitte die Schulanmeldungsfrist für das Schuljahr 2025/26 bis spät. 4.4.2025.
Nach über 35 Jahren in der Geschäftsführung der Lebenshilfe Nürnberger Land e. V., verabschiedete das Sozialunternehmen nun offiziell den jahrzehntelangen Geschäftsführer Norbert Dünkel. Ein emotionales Goodbye, kein völliges Loslassen, eher ein Plädoyer!
Weltweit wird am 10. April der “Internationale Geschwistertag” gefeiert. Die Offenen Hilfen haben tolle Angebote am Start.
… im Freibad der Stadt Altdorf b. Nürnberg: 12.7.25, 8-20 Uhr – Save the date! Sei dabei!
Sternfahrt nach Lauf: Am 10. Mai 2025 heißt es wieder gut gelaunt „Radeln für den Klimaschutz”.
… unter diesem Motto steht der diesjährige Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März. Seit 2006 wird dieser begangen, um das öffentliche Bewusstsein für Gleichberechtigung zu stärken und Vorurteile abzubauen.
Unsere Einrichtungen Dr. Bernhard Leniger Schule und unsere Inklusiven Kitas nehmen teil am
EU-Schulprogramm mit finanzieller
Unterstützung der Europäischen Union
und des Landes Bayern.
„Wir erinnern“: Mit dem Hashtag #weremember soll in den sozialen Medien dem Internationalen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus gedacht werden.
Am 23. Februar 2025 wird ein neuer Bundestag gewählt. Informationen in leichter Sprache.
für Eltern und Interessierte. Hat Ihr Kind aufgrund einer Beeinträchtigung besondere Bedürfnisse? Braucht Ihr Kind mehr Hilfestellungen, Strukturen und Zeit, um im Alltag zurecht zu kommen?
Info-Veranstaltung für Angehörige von Menschen mit Behinderung mit Notar Hans-Herman Weser.
Die Produkte aus unseren Moritzberg-Werkstätten: erhalten Sie in unserem Online-Shop. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Berührend und hilfreich bewegt der Film rund um die Themen Sterben und Tod. Entstanden ist der Film im Rahmen eines Kurses “Letzte Hilfe Professionell” in der T-ENE der Lebenshilfe Nürnberger Land.