Corona-Ticker +++In unserem Ticker halten wir Sie auf dem Laufenden! +++ Bitte beachten Sie ab sofort wieder unsere tagesaktuellen Meldungen! (12.1.22)
14 Teams aus drei Klassen aus ganz Bayern trafen sich in Fürth zu spannenden Wettkämpfen um die Bayerische Fußball-Meisterschaft 2022 der Menschen mit Behinderungen
Die Nürnberg Ice Tigers versteigerten zum vergangenen Weihnachtsfest von allen Spielern individuell angefertigte Zip-Hoodies aus den Moritzberg-Werkstätten. Jetzt wurden die Hoodies feierlich übergeben …
Teilnehmende des Berufsbildungsbereichs starten mit neuem Hochbeet in die Gartensaison 2022
Dialog mit wichtigen Akteuren der Politik: Gerhard John beim Parlament. Abend der Lebenshilfe 2022.
Förderstätten-Gruppe reiste erst (virtuell) nach München, traf Ministerpräsident Söder und vesperte dann (nicht virtuell!) Leberkäs’ mit Kartoffelsalat.
Mit der Förderaktion #1BarriereWeniger der Aktion Mensch soll der öffentliche Raum barrierefreier gemacht werden. Zum 5. Mai hat sich unsere Simone Schmidt dafür einen Tag in den Moritzberg-Werkstätten freigenommen …
Die Führungskräfte der 24 Einrichtungen der Lebenshilfe im Nürnberger Land trafen sich nach zweijähriger Abstinenz wieder zur Klausur mit Vorständen und der Geschäftsleitung. Die dreitägige Tagung im kleinen Örtchen in Zandt war trotz der Idylle des Bayerischen Waldes aber keine Gelegenheit für Erholung …
Marco Meier, Jahrgang 1988, arbeitet an seiner Studienarbeit zum Thema “Erziehungs- und Bildungswissenschaften” und war innerhalb seiner 300 Praktikumsstunden auch genau da vor Ort, wo Inklusion sprichwörtlich zu Hause ist.
Barrieren, Grenzen und Sichtweisen: Teilnehmende des Berufsbildungsbereichs wagten Selbsterfahrung! Parallel dazu ist heute am 5. Mai das Barrierechecker-Team unterwegs.
Ein neuer Job bedeutet immer neue Herausforderungen. Neue Menschen, neue Beziehungen, neues Umfeld und viele viele neue Eindrücke – das alles gleich am ersten Tag! Und gerade dieser erste Eindruck, der zählt und bleibt im Gedächtnis hängen…
Mehr Miteinander. Mehr Barrierefreiheit. – Die Lebenshilfe Nürnberger Land lädt am 5. Mai von 11 bis 14 Uhr auf den Marktplatz Lauf.
DIN EN ISO 9001:2015 klingt sperrig, ist aber für die Wahrung der gesellschaftlichen Teilhabe ein wichtiger Garant! Und die Offenen Hilfen sind nun auch Teil des Zertifikats.
Wir feiern 10. Geburtstag der „Musikalischen Grundschule“ und der „Partnerklasse“.
Wir feiern 10. Geburtstag der „Musikalischen Grundschule“ und der „Partnerklasse“.
Aufgrund dessen, dass die Durchführung das Laufer Altstadtfestes lange ungewiss war, hatten wir nicht ausreichend Zeit um den Lauf für dieses Jahr vorzubereiten. Daher haben wir uns frühzeitig für eine Absage entschieden.
Die Lebenshilfe Nürnberger Land und ihr erster Vorsitzende Gerhard John sagen ihrem Peter Rump „Waidmannsdank“ und wünschen ihm mit seiner Frau Heidi einen wohlverdienten Ruhestand!
Unser Werkstattladen in Lauf/Schönberg hat geöffnet.Wir freuen uns Sie zu unseren gewohnten Öffnungszeiten wieder persönlich begrüßen zu dürfen.
Die Lebenshilfe Nürnberger Land e. V. trauert um die zwölf Opfer der Flutkatastrophe – um die lieben Menschen, die sich nicht retten konnten und ihr Leben ließen.
Theater mimulus präsentiert einen weiteren Filmclip für das laufende Projekt „mimulus – Schaukasten“. Erstmals fanden die Dreharbeiten unter freiem Himmel statt…