Der Werkstattrat der Moritzberg-Werkstätten vertritt die Interessen der rund 350 betreuten Mitarbeiter. Der Werkstattrat arbeitet mit der Werkstattleitung, dem Elternbeirat, dem Betriebsrat und der Geschäftsleitung zum Wohle der von ihm vertretenen behinderten Arbeitnehmer vertrauensvoll zusammen. Der Vorsitzende des Werkstattrats ist auf Einladung der Geschäftsleitung Mitglied der großen Einrichtungsleiterbesprechung sowie der erweiterten Vorstandssitzungen in turnusgemäßen Abständen.
Ersatzmitglieder
FRAUENBEAUFTRAGTE MORITZBERG-WERKSTÄTTEN
Die Selbst-Vertreter treffen sich alle 6 Wochen zu einer Bewohnervertretersitzung und besprechen dort die Anliegen der Bewohner aus ihren Einrichtung.
Sind das Anliegen, die nicht nur diese Wohneinrichtung betreffen, so wird das Thema in die Bewohnervertretung des gesamten Wohnbereichs getragen und dort behandelt.
Die Gesamtbewohnervertretung trifft sich oder im Frühling, Sommer, Herbst und Winter insgesamt 4 mal im Jahr.
Die Selbst-Vertreter treffen sich alle 6 Wochen zu einer Bewohnervertretersitzung und besprechen dort die Anliegen der Bewohner aus ihren Einrichtung.
Sind das Anliegen, die nicht nur diese Wohneinrichtung betreffen, so wird das Thema in die Bewohnervertretung des gesamten Wohnbereichs getragen und dort behandelt.
Die Gesamtbewohnervertretung trifft sich insgesamt 4 mal im Jahr oder im Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Stellvertretende Selbst-Vertretung: